Page 3 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

NHB 2013 Variotherm Nachhaltigkeitsbericht 11/12 - 12/13

Seite _ 3

STANDARDANGABEN TEIL I: Profil

Strategie und Analyse

Vorwort

Alexander Watzek, Variotherm – Geschäftsführer:

„Ich muss zugeben, als das Projekt „Erfolg mit FAIRantwortung“ Ende 2012 gestartet wurde, war ich ein wenig ¸von der Rolle´. Dingen, die für Variotherm so selbstverständlich sind, die uns seit jeher begleiten, plötzlich einen Namen zu geben, darüber zu reden, Kritik zu bekommen und es letztendlich unserem Umfeld (das Wort ¸Stakeholder´ kannte ich nicht) transparent verständlich zu machen – das hat mich irritiert. Dann passierte etwas, was ich nun schon so oft erleben durfte: Wenn man den Dingen genügend Raum und Zeit gibt, kommt immer das Richtige heraus. Beinahe un-glaubliches Engagement des Variotherm-Teams, motivierte Augen, lachende Gesichter, P:UR wurde von Eva Demuth ¸erfunden´, ganz neue Wege wurden für mich sichtbar, wir durften wunderbare neue Kontakte knüpfen – all das habe ich mitnehmen dürfen. Vielleicht ein kleines Beispiel dazu: Im Rahmen dieses Projektes haben wir ¸sozial produziert´ kennengelernt. In Zukunft bekommen wir unsere Werbe-USB-Sticks von dort. Und zwar hergestellt aus unseren eige-nen und anderen Reststoffen, produziert von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Weitere Projekte sind schon in Planung. Einfach toll!

Wie wird‘s weitergehen? Ich kann versprechen, dass wir nun verstärkt Flagge zeigen werden und somit viele Menschen aus unserem Umfeld mit ins Boot holen, denn: ¸Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand´. Diese Worte stammen von einem, der es ganz genau wissen wollte und uns viel gelehrt hat – Charles Darwin.“

Eva Demuth, Variotherm – Leitung Büro und Finanzen, CSR-Beauftragte:

„3 wunderbare Dinge sind mir in meinem Leben passiert: Ich habe meinen Lebenspartner gefunden, darf miterleben, wie meine großartigen Kinder zu respektvollen Erwachsenen reifen und ich habe die Chance, in einem Unternehmen mitwirken zu durfen, das Wertschätzung aus Überzeugung lebt. Seit 16 Jahren habe ich die Möglichkeit, meinen Ar-beitsalltag frei zu gestalten und dabei mein persönliches Gleichgewicht zwischen Familie und Arbeit zu finden. Und somit sind wir schon mitten im Thema. Ausgleich zwischen Kälte und Wärme, Vereinbarkeit zwischen Lebensstandard und Ressourcenschonung, Herausforderungen annehmen und Überforderungen ausschalten.

Diese Konsensfindung ist die Aufgabe unserer Zeit. Und ich kann Ihnen versichern: Das bewerkstelligt Variotherm vom ersten Tag an mit der Haltungsnote 1. Schon 1992 hat Wilhelm Watzek mit der Wahl des heutigen Firmenstandortes auf die Nähe zum örtlichen Bahnhof Wert gelegt. Tagtäglich sorgen unsere Produkte mit energiesparenden Flächen-heiz- und kuhlsystemen fur Behaglichkeit. Der respektvolle Umgang mit der Natur und den Menschen wird von Herzen beständig gelebt.

Nur eine Änderung gab es im letzten Jahr: In unserem Hause wird Nachhaltigkeit von jeher gelebt – aber jetzt reden wir auch daruber!

Auf den nächsten Seiten möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf die unendlichen Weiten des täglichen Wirkens und Schaffens von Variotherm lenken. Es entstand ein Nachhaltigkeitsbericht.

Sollte ich noch einen Wunsch frei haben (obwohl ja schon drei in Erfullung gegangen sind!) so wunsche ich mir, dass das Variotherm-Feuer, das fur die Bewahrung dieses wunderbaren Planeten und den wertschätzenden Umgang mit den Gästen dieser Erde lodert, auch auf Sie uberspringt und wir gemeinsammit ¸Herz und Hirn´ achtsam unser Leben und Werken fur eine enkerltaugliche Welt gestalten.“

„Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.“ (Augustinus von Hippo)

Nachhaltigkeit – Chancen und Risiken

Unsere Produkte fügen sich perfekt in den Bereich des Umweltschutzes ein. Die Flächenheiz- und kühlsysteme sind hervorragend mit Wärme- und Kälteerzeugern, die auf erneuerbare Energien zurückgreifen, kombinierbar.

Unternehmen, die einen wertschätzenden Umgang mit Mensch und Umwelt pflegen, gehen Hand in Hand mit umsich-tigen Menschen, die eine langfristige und loyale Beziehung zu ihrem Arbeitsplatz gestalten wollen.

Langfristige, nachhaltige Investitionen bedürfen oft eines vergleichbar höheren finanziellen Aufwands. So müssen der-artige Prozesse auch immer aus ökonomischer Sicht betrachtet werden.

Page 3 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »