Page 18 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

NHB 2013 Variotherm Nachhaltigkeitsbericht 11/12 - 12/13

Seite _ 18

Thema Gesundheit  • täglicher Smoothie  • monatliche Massage

 • bewegungsaktive und bewusstseinsbildende Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern

 • Kaffeeküchen werden mit Erzeugnissen aus biologischer Landwirtschaft bestückt: Kaffee, Tee, Senf, Ketchup, Sirup etc. (gratis für unsere Mitarbeiter)

 • Nenngelder und Verpflegung bei vielen sportlichen Bewerben für Mitarbeiter und Schlachtenbummler  • Bio-Obstkiste wöchentlich

Thema Wertschätzung

 • alle Weihnachtsgeschenke von den Lieferanten werden unter den Mitarbeitern verlost  • Bilanzzahlen werden veröffentlicht und erklärt

 • Quartalsmeeting für alle Mitarbeiter: Kommunikationsmöglichkeit für jedermann/jedefrau  • Epladit-Kübel: Hürden/Probleme können anonym in einem Briefkasten hinterlegt werden

 • alle Arbeitsplätze sind je nach Anforderung mit den besten Werkzeugen ausgestattet (Bildschirme, Sessel, Werk-zeuge, Sicherheitsschutz)

 • ein Teil des Gewinns wird nach einem fixen Schlüssel unter den Mitarbeitern aufgeteilt  • Eis im Sommer

 • Mithilfe der in den Büroräumen installierten CO

2

-Messgeräten sind unsere Mitarbeiter genau über die vorherr-schende Luftqualität informiert und können so rechtzeitig Maßnahmen treffen, nämlich lüften, um immer optimal mit frischer Luft versorgt zu sein.

 • Einbürgerung von zwei Immigranten unterstützt und ermöglicht  • Geburtstag: Organisation von zwei Feiern pro Jahr  • Regelwerk „Spirit of Variotherm“

 • Fuhrpark und Werkzeuge stehen allen Mitarbeitern zur privaten Nutzung zur Verfügung  • funktionelle Arbeitskleidung von Kopf bis Fuß  • flexible Arbeitszeitmodelle  • gelebte Gleichberechtigung

Thema Weiterbildung

 • branchenspezifische Fachmagazine und Zeitungen, betreffend Nachhaltigkeit, wie z.B. Lebensart und Enorm, werden gratis aufgelegt

 • „unendliche“ Möglichkeiten der fachspezifischen und persönlichen Weiterbildung (auch Fahrsicherheitstraining, Feuerlöschübung, Erste Hilfe Kurs nicht nur für Ersthelfer)  • Englischkurs im Haus

 • umfangreiche Einschulung von neuen Mitarbeitern

Ausgaben für gesundheitsfördernde Maßnahmen (im Berichtszeitraum betrifft dies Massagen und Smoothies): WJ 11/12: € 7.298,16 WJ 12/13: € 7.799,29

LA7 Arbeitsbedingte Verletzungen, Berufskrankheiten, Ausfalltage, Abwesenheit und Todesfälle

Im Berichtszeitraum gab es keine Verletzungen, Berufskrankheiten oder Todesfälle.

Abwesenheitsrate (Zahl der Krankenstandstage/Zahl der potenziell möglichen Arbeitstage x 100) – wie folgt:

Durchschnittl. Abwesenheitsrate in % WJ 11/12 WJ 12/13 MitarbeiterInnen 1,04 2,88 Mitarbeiter 2,59 4,49 Gesamt 2,17 3,33

Page 18 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »