Page 6 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

NHB 2013 Variotherm Nachhaltigkeitsbericht 11/12 - 12/13

Seite _ 6

Märkte

Wir vertreiben unsere Produkte ausschließlich über Fachfirmen. In Österreich sind unsere Erzeugnisse beim kompe-tenten Installateur und im Export über fachkundige Werkvertretungen zu beziehen. Kundenstatistik WJ 11/12 Kundenstatistik WJ 12/13

AT 59,26% AT 56,02% DE 22,70% DE 25,77% IT 5,65% IT 3,79% NL 3,97% NL 3,73% CH 1,33% CH 1,78% RS 1,19% RS 1,33% NO 1,04% HU 1,15% Rest 4,86% Rest 6,43%

Rest: Schweden, Luxemburg, Spanien, Slowenien, Frankreich, Irland, Lettland, Portugal, Südafri-ka, Neuseeland, Ungarn, Slowakei, Tschechische Republik, Rumänien, Bulgarien, Großbritannien, Kroatien, Griechenland, Litauen, Polen, Dänemark

Rest: Norwegen, Polen, Slowenien, Russland, Kroatien, Spanien, Luxemburg, Frankreich, Südafrika, Slowakei, Schweden, Portugal, Neuseeland, Dänemark, Lettland, Irland, Rumänien, Großbritannien, Tschechische Repu-blik, Bulgarien

WJ = Wirtschaftsjahr

Berichtsparameter

Formate, Verfügbarkeit und Inhalt

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Variotherm umfasst zwei unterschiedliche Berichtsformate. Der gegen-ständliche Nachhaltigkeitsbericht steht allen Besuchern unserer Website www.variotherm.at/nb als pdf-Dokument zum Download zur Verfügung. Dieser Nachhaltigkeitsbericht entspricht dem Leitfaden zur Nachhaltigkeitsberichter-stattung der Global Reporting Initiative (GRI) und orientiert sich auch von der Struktur am GRI-Leitfaden.

Ergänzend dazu wurde ein Bericht im Zeitungsformat publiziert und an die Stakeholder ausgegben. Die Zeitung „P:UR. Das Nachhaltigkeitsmagazin von Variotherm.“ inklusive der Beilage „Respekt“ dient dazu, unseren Stakeholdern in Kürze das Wichtigste über uns, über unser Verständnis von Nachhaltigkeit und über unsere Nachhaltigkeitsleistungen mitzuteilen. Er erhebt im Gegensatz zum gegenständlichen „Nachhaltigkeitsbericht“ allerdings nicht den Anspruch, dem GRI-Leitfaden zu entsprechen.

Bei Fragen zu den Berichten und ihrem Inhalt wenden Sie sich bitte an: Frau Eva Demuth, Tel: +43 (0) 22 56 – 648 70-10, Email: e.demuth@variotherm.at

Alle weiteren Angaben in diesem Kapitel beziehen sich auf diesen Bericht, der alle Informationen und Daten zur Dar-stellung der wesentlichen Aktivitäten und Leistungen des Unternehmens im Nachhaltigkeitskontext enthält.

Berichtsumfang und -grenze

Der Firmensitz als die einzige Betriebsstätte von Variotherm befindet sich am Standort Leobersdorf in Niederöster-reich. Variotherm verfügt über keine Tochterunternehmen, Joint Ventures oder dgl. Alle wesentlichen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Einflüsse der Organisation sind im Bericht abgedeckt. Es gibt somit keine Einschränkungen in Bezug auf Umfang und Grenze des Berichts.

Berichtszeitraum und -rythmus

Das Wirtschaftsjahr von Variotherm erstreckt sich vom 1. April bis 31. März. Der Berichtszeitraum für die veröffentlich-ten Leistungsindikatoren umfasst die Wirtschaftsjahre 2011/12 und 2012/13. Bei Abweichungen wird explizit im Text darauf hingewiesen. Vereinzelt werden auch aktuellere Entwicklungen beschrieben. Wir planen einen zweijährigen Rhythmus der Berichterstattung.

Auswahl des Inhalts

Der Inhalt des Berichts, die Themen und Aspekte, die darin behandelt werden und zu denen wir unsere Leistungen und Ziele offen legen, wurden nach Maßgabe der Wesentlichkeit definiert. Dazu wurden im Vorfeld des Berichtsprozesses strukturierte Stakeholderinterviews durchgeführt. Die Auswahl der im Bericht veröffentlichten Leistungsindikatoren erfolgte in mehreren Workshops des Redaktionsteams mit den bereichsverantwortlichen Mitarbeitern und in Kenntnis der Rückmeldungen der Stakeholder.

Page 6 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »