Page 10 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

NHB 2013 Variotherm Nachhaltigkeitsbericht 11/12 - 12/13

Seite _ 10

Auto sondern mit dem Rad und viele Links betreffend ökologischer Kleidung, Büchertipps etc. werden weitergeleitet. Zu immer mehr beruflichen Terminen wird mit der Bahn gefahren.

Mit der Einführung einer neuen Betriebssoftware (Ende der Umstellung 31.3.2011) wurden die Betriebsabläufe neu strukturiert. Eine große Menge an Dokumenten wird nur noch digital gespeichert und durch die Anschaffung eines zweiten Bildschirms pro Arbeitsplatz muss Vieles gar nicht mehr ausgedruckt werden .

Seit März 2013 erfolgte eine schrittweise Umstellung der Verpackungsfolie auf ein Produkt mit einem großen Anteil an nachwachsenden Rohstoffen (Zuckerrohrreste). Gesamt-Verbrauch an Verpackungsfolie (nach Kalenderjahr) 2011: 144 km² 2012: 181 km²

In den Verhandlungen mit unseren Spediteuren weisen wir immer auf die Problematik der teilweise unmenschlichen Arbeitsbedingungen, die unter den Lastkraftwagenfahrern herrschen, hin. Wenn immer möglich, beauftragen wir klei-ne Frachtführer, die den gesamten Transportweg übernehmen und somit beeinflussen können. Ebenso stoßen wir die Thematik des Schienenverkehrs an. Derzeit ist ein Umstieg auf den Schienenverkehr aber aufgrund unseres prompten 24-Stunden-Lieferservice nicht möglich.

Mineralwasser gibt es nur noch in Mehrwegflaschen. Die Mitarbeiter werden motiviert, Leitungswasser zu trinken. Bei der Frühjahrs-Müllsammelaktion 2013 sammelten wir (leider!) 450 kg fremden Sperrmüll in nächster Umgebung unseres Firmengeländes ein.

Die Beleuchtungskörper werden schrittweise durch LED-Leuchtmittel ersetzt.

Im Hause wurden sämtlicher Umwälzpumpen für die Heizung/Kühlung auf Hocheffizienzpumpen ausgetauscht. Das inspirierte einige Mitarbeiter, dies auch in ihren Privathaushalten zu tun.

Sortenreine Mülltrennung vom tonnenschweren Container bis zum kleinsten Mistkübel ist Standard.

Wir haben uns angewöhnt, für die Entsorgung des Mülls auf unseren Messeständen im In- und Ausland selbst verant-wortlich zu sein. Das heißt, dass wir ihn wieder mitnehmen!

Unsere Kopierer und Drucker machen hauptsächlich Bekanntschaft mit Recycling-Papier und die verbrauchten Toner werden für ein Recyclingprojekt, dessen Erlös krebskranken Kindern zugutekommt, gesammelt.

Selbstverständlich verwenden wir auch bei den Hygienepapieren wiederverwertete Materialien (z.T. regional produ-ziert).

Wir kaufen alles bei der örtlich am nähesten gelegenen Möglichkeit ein. Dieser Kreis fängt im Ort für die täglichen Lebensmittel an und breitet sich auf Europa für technische Produkte aus.

Die Kaffeeküchen werden mit Erzeugnissen aus biologischer Landwirtschaft bestückt, die allen Mitarbeitern kostenlos zur Verfügung stehen.

Page 10 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »