Page 11 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

NHB 2013 Variotherm Nachhaltigkeitsbericht 11/12 - 12/13

Seite _ 11

Standardangaben Teil II: Managementansatz

Nachfolgend finden Sie unser Nachhaltigkeitsprogramm, welches wir, in dieser strukturierten Form, das erste Mal erstellt haben. Waren es in der Vergangenheit immer spontane Ideen oder Entscheidungen in der aktuellen Situation, so haben wir 2013 eine Analyse vorgenommen und versucht, unseren Status-quo zu ermitteln. Daraus ergab sich eine konkrete Struktur, aufgeteilt in Ökologie, Soziales und Ökonomie, in der wir unsere Pläne und Vorhaben gegliedert ha-ben. Es wurden Kennzahlen, Verantwortlichkeiten und Umsetzungszeiträume definiert. Dieses Programm wurde von unserem Nachhaltigkeitsteams P:UR in Begleitung des Beratungsteams von plenum – Gesellschaft für ganzheitlich nachhaltige Entwicklung GmbH – entwickelt und soll durch das Variotherm P:UR-Team lebendig gehalten werden. Einzelne Maßnahmen sind bereits realisiert, andere werden uns noch länger beschäftigen.

Nachhaltigkeitsprogramm

Handlungs- bereiche

Ziele Maßnahmen Kennzahlen

Verantwort- lichkeiten

Umsetzungs- zeitraum

Ökologie / Umwelt

Nachhaltige Mo-bilität

Elektrofahrräder anschaffen

Anzahl angeschaffter Elektrofahrräder

Alexander Watzek 2013

MA motivieren: Kilometer einzusparen, Fahrgemein-schaften einzugehen, alternative Mobilitätswege zu nützen (e-bikes, öffentliche Verkehrsmittel, car-sharing, Job-ticket), Home-Office

eingesparte Kilometer, vermiedene CO

2

-Emissio-nen, Kostenersparnis

Alexander Watzek / Eva Demuth

laufend 2013/2014

Car-Sharing-Station einrichten mit einem Betriebs-Gemeinschaftsauto

Anschaffung Car-Sharing Auto

Alexander Watzek in Planung für 2014

Bewusstseinsbil-dung der MA

Spielerischer Zugang. Bilder, Erfolgsstories und „Auf-decker“ sammeln

Anzahl der Aktionen im Jahr bzw. Prozentsatz der MA, die sich daran beteiligen

NH-Team laufend 2013

Materialeinsparung und Einsatz von NAWAROS

Erstellen einer Verpackungsstrategie von Variotherm: Potential für Einsparung von Verpackungsmaterial erheben & Umsetzungsstrategien planen

Erarbeitete Verpackungs-strategie

Emanuel Payer (in Kooperation mit Fertigungsleiter)

laufend 13

Möglichkeiten des Einsatzes von kompostierbaren Ma-terialien überprüfen (insbesondere Folie und Kleber) und Umsetzungsstrategien planen

Überprüfung und Umstel-lung auf kompostierbare Folie

Emanuel Payer (in Kooperation mit Fertigungsleiter)

laufend 13

100 %-ige Abfall Wiederverwertung

Restrohre der Kunden zurücknehmen und wieder verwerten, alte Kartons wieder verwenden

Menge und Gewicht

Emanuel Payer in Kooperation mit Alexander Watzek

laufend

Energieeinsparung

Beleuchtungsmittel: Abschalten (siehe Bewusst-seinsbildung MA), schrittweise auf LED-Technologie umrüsten, Bewegungsmelder einbauen, Gebäude-Leittechnik erneuern

Eingesparte kWh

Alexander Watzek und Emanuel Payer

laufend 2013

Forcierung erneuer-barer Energieträger

Photovoltaik / Windrad

Erichtung einer Photovol-taik bzw. Windrad-Anlage

Alexander Watzek in Planung für 2014

Soziales / Gesellschaft

Bewusstseinsbil-dung der MA

Einrichten einer Medienbibliothek

Anzahl angeschaffter Me-dien (Bücher, DVDs, etc.)

Eva Demuth

Beginn Jänner 2013, Erweiterung laufend Video- bzw. Kinoabend (Dokumentationen) jeden 2. Monat

Anzahl der Videoabende pro Jahr

Eva Demuth laufend 2013

Nachhaltigkeit als fixer Berichtspunkt beim Treffen der Gruppenleiter

Definierte Nachhaltig-keitsziele und -maßnah-men pro Arbeitsbereich

Alexander Watzek und Eva Demuth

laufend 2013

Planen & Umsetzen von sozialen Projekten: z. B. Spen-denrundung, Einbau einer Heizung bei Sozialfall etc.

Anzahl der umgesetzten Projekte

Carina Nebel, Mario Baumgart-ner

2013

Zusammenarbeit mit der Wissen-schaft

Kooperation mit der HTL Pinkafeld und HTL Wr. Neustadt

Anzahl der gemeinsamen Projekte

Alexander Watzek laufend 2013

Gesundheitsförde-rung der MA

ganzheitliche Gesundenuntersuchung (nicht Standard-untersuchung, sondern umfassende Blutuntersuchung inklusive ganzheitlicher Beratung); Arzt wird gesucht

Reduktion der Kranken-stände

Eva Demuth, Michael Dittmann

laufend 2013

Bewusstseinstraining: Heben & Tragen

Anzahl der TeilnehmerIn-nen

Emanuel Payer Herbst 2013

Ökonomie / Wirtschaft

Re-Investition

Verdoppelung der Lagerflächen, Anbau eines neuen Gebäudes

Investitionssumme

Herbert Holzbauer/ Alexander Watzek

2013/2014

Marktpositionierung Industriefußboden-heizung

Werbung, Pilotprojekte Laufmeter Rohr

Thomas Baum-gartner / Herbert Holzbauer

laufend 2013

Publikationen

Firmenzeitung Variotime (fixe Positionierung von NH auf letzter Seite), Nachhaltigkeitsbericht, Newsletter, Homepage

Auflagenstärke, Feedback

Eva Demuth / Ber-nadette Weissen-böck / Alexander Watzek

ab 7/2013

Stärkung der regio-nalen Wirtschaft

Lieferantenstruktur soweit es geht zu regionalisieren

Umsatz in der Region (zu definieren)

Michael Dittman / Alexander Watzek

2013/2014

Abkürzungen: MA = Mitarbeiter*innen; NAWAROS = nachwachsende Rohstoffe; NH = Nachhaltigkeit

Page 11 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »