Page 13 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

NHB 2013 Variotherm Nachhaltigkeitsbericht 11/12 - 12/13

Seite _ 13

Umwelt

EN1 Eingesetzte Materialien nach Gewicht oder Volumen EN2 Anteil von Recyclingmaterial am Gesamtmaterialeinsatz

Bei Variotherm dominiert der Verbrauch von direktem Material, also jenem Material, das im Endprodukt verarbeitet wird. Der indirekte Materialverbrauch, wie z.B. Papier oder IT-Geräte im Bürobetrieb, ist im Verhältnis dazu nicht we-sentlich und wurde daher nicht erhoben und berichtet.

Die nachfolgende Aufschlüsselung umfasst den direkten Materialverbrauch, der im Wirtschaftsjahr 2012/2013 zur Herstellung unserer fünf wichtigsten Produkte nötig war. Mit diesen fünf Produkten haben wir rund 88 % des Umsatzes erzielt. Eine vollständige Auflistung aller verwendeter Materialien im Berichtszeitraum war mit vertretbarem Aufwand nicht möglich.

Rohstoff in kg Anteil nicht erneuerbares Material Anteil Recycling-Material REA Gips 1) 1.375.331,7 100 % 100 % Kalksandstein 292.080,0 100 % - Gips aus Produktionsabfällen 208.343,2 100 % 100 % Zellulose 2) 347.238,7 - 100 % Polyethylen RT 145.322,7 100 % - Aluminium 57.991,5 100 % -

Stahlblech ST37 3) 10.923,5 100 % ja, aber nicht bekannt Kleber 10.730,9 100 % -

Kupfer 4.070,8 100 % ja, aber nicht bekannt Farbgranulat 32,5 100 % -

1) Rea-Gips ist ein Abfallprodukt von Rauchgasentschwefelungsanlagen. Schwefelverbindungen aus den Abgasen (z. B. von Kraftwerken oder Müllverbrennungsanlagen) ergeben zusammen mit Wasser Gips.

2) aus Altpapier

3) Farbanteil ist nicht ausgewiesen

EN3 Direkter Energieverbrauch, aufgeschlüsselt nach Primärenergiequellen EN4 Indirekter Energieverbrauch, aufgeschlüsselt nach Primärenergiequellen

Der Treibstoffverbrauch wurde auf Basis der Kosten im Verhältnis zum durchschnittlichen Literpreis von € 1,4 berech-net.

Die eklatante Differenz beim Stromverbrauch ist auf einen einmaligen technischen Fehler des Stromanbieters bei der Ablesung des Stromverbrauchs zurückzuführen. Der tatsächliche Stromverbrauch im WJ 12/13 war vermutlich deutlich höher.

WJ 11/12 erneuerbar nicht erneuerbar

STROM (kWh) Wasserkraft 166.203,1 Erdgas (kWh) 64,4  sonst. Öko-Strom 4.967,7

GAS (kWh) Erdgas (kWh) 43.984,3 Summe (kWh) 171.170,8 44.048,7

DIESEL (l) 10.574,0

Page 13 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »