This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »NHB 2013 Variotherm Nachhaltigkeitsbericht 11/12 - 12/13
Seite _ 15
EN16 Direkte und indirekte Treibhausgasemissionen (Scope 1 und Scope 2) nach Gewicht
WJ 11/12 Energieträger Verbrauch CO
2
e-Emissionen Strom
- Wasserkraft 166.203,1 kWh 703 kg - sonst. Ökostrom 4967,7 kWh 51,9 kg - Erdgas 64,4 kWh 51,9 kg
Erdgas 4.354,9 m³ 10.580,53 kg
Diesel 10.574,0 l 32.334,12 kg
Summe: 43.721,4 kg
WJ 12/13 Energieträger Verbrauch CO
2
e-Emissionen Strom
- Wasserkraft 91.200,6 kWh 385,8 kg - sonst. Ökostrom 63,4 kWh 0,7 kg - Erdgas 81,0 kWh 65,4 kg
Erdgas 5.245,6 m³ 12.744,6 kg
Diesel 13.105,0 l 40.073,6 kg
Summe: 53.270,1 kg
Die Daten für die Berechnung der CO
2
-Äquivalente stammen aus der GEMIS- und aus der Ecoinvent-Datenbank.
EN17 Andere relevante Treibhausgasemissionen (Scope 3) nach Gewicht
Die nachfolgende Tabelle beschreibt die im Unternehmen im Zuge der Geschäftstätigkeit verbrauchten Flugkilometer und die daraus entstandenen Emissionen. Die Berechnung basiert auf Emissionsfaktoren der Ecoinvent Datenbank. Die außergewöhnlich hohe Zahl im Jahr 11/12 ist durch unseren Betriebsausflug, der uns zu unserem Partner nach Holland geführt hat, zu erklären.
Zeitraum Flugkilometer Anzahl der Flüge CO
2
e-Emissionen WJ 11/12 101.792 62 17.021 kg WJ 12/13 60.156 39 10.059 kg
EN18 Initiativen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und erzielte Ergebnisse
Siehe EN5 und 7. Eine Quantifizierung ist nicht möglich.
EN20 NOx, SOx und andere wesentliche Luftemissionen nach Art und Gewicht
Jedes Jahr fallen rund 600.000 kg Gipsstaub durch das Fräsen der Gipsfaserplatten während des Produktionsprozes-ses an. Der Staub wird zu 100 % aufgefangen und fachgerecht entsorgt.
Da das Ausgangsmaterial, die Fermacell® Gipsfaserplatte, aus Abfallprodukten und Wasser hergestellt wurde, wurde dieser Abfall nicht neu produziert, sondern ist er das Endprodukt einer langen Wiederverwertungskette. Trotzdem ist es uns ein großes Anliegen, diesen Abfall wieder in den Prozess rückzuführen oder anderswo wieder zu verwerten. Langjährige Forschungsarbeit liegt schon hinter uns. Leider gibt es noch keine ökonomisch und ökologisch vertretbare Lösung. Das Motto lautet: Never give up!
Abgesehen vom Staub, der zu 100 % gefiltert wird und damit nicht in die Umgebungsluft emittieren kann, gibt es keine wesentlichen Luftemissionen (wie z.B. NOx oder SOx).
This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »