Page 22 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

NHB 2013 Variotherm Nachhaltigkeitsbericht 11/12 - 12/13

Seite _ 22

4.3 Anzahl der Mitglieder des höchsten Leitungsorgans, die keine

Mitglieder der Geschäftsführung sind

Null

4.4 Mitsprachemöglichkeit von Mitarbeitern und Anteilseignern S.7

4.5 Zusammenhang zwischen Vergütung leitender Organe und

Leistung der Organisation

Es besteht kein Zusammenhang.

4.6 Mechanismen zur Vermeidung von Interessenkonflikten S.7-8

4.7 Herangehensweise zur Bestimmung der Expertise der Lei-

tungsgremien zu Wirtschaft, Umwelt und Soziales

n.w.

4.8 Leitbilder, Verhaltenskodizes, Prinzipien zur Nachhaltigkeit S.8

4.9 Verfahren zur Kontrolle der Nachhaltigkeitsleistung S.7, 11

4.10 Leistungsbeurteilung des höchsten Leitungsorgans in Bezug

auf Nachhaltigkeit

n.w.

4.11 Berücksichtigung des Vorsorgeprinzips S.8

4.12 Externe Vereinbarungen, Prinzipien oder Initiativen Keine

4.13 Mitgliedschaft in Verbänden und Interessenvertretungen Keine

4.14 Liste der von der Organisation einbezogenen Stakeholder-

Gruppen

S.8-9

4.15 Grundlage für die Auswahl der einbezogenen Stakeholder S.8-9

4.16 Ansätze für die Einbeziehung von Stakeholdern S.8-9

4.17 Zentrale Themen der Stakeholder S.8-9

Angaben zu den Management Ansätzen

DMA EC Angaben zum Managementansatz Wirtschaft S.11

DMA EN Angaben zum Managementansatz Umwelt S.11

DMA LA Angaben zum Managementansatz Arbeitspraktiken und men-

schenwürdige Beschäftigung

S.11

DMA HR Angaben zum Managementansatz Menschenrechte n.w. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit

und innerhalb unseres Einflussbe-reichs ist die Einhaltung der Men-schenrechte selbstverständlich. Die GRI Kategorie Menschenrechte ist daher für unser Unternehmen nicht unmittelbar wesentlich. DMA SO Angaben zum Managementansatz Gesellschaft S.11

DMA PR Angaben zum Managementansatz Produktverantwortung S.11

Leistungsindikatoren

Ökonomische Leistungsindikatoren

EC2 Finanzielle Folgen sowie Chancen und Risiken des Klimawan-

dels

S.12

EC6 Geschäftspolitik und -praktiken gegenüber lokalen Zulieferern S.12

EC7 Verfahren für die Einstellung von lokalem Personal und deren

Anteil in leitenden Positionen

S.12

EC8 Entwicklung und Auswirkungen von Investitionen und Dienst-

leistungen die vorrangig im öffentlichen Interesse erfolgen

S.12

Ökologische Leistungsindikatoren

EN1 Eingesetzte Materialien nach Gewicht oder Volumen S.13

EN2 Anteil von Recyclingmaterial am Gesamtmaterialeinsatz S.13

EN3 Direkter Energieverbrauch, aufgeschlüsselt nach Primärener-

giequellen

S.13-14

EN4 Indirekter Energieverbrauch, aufgeschlüsselt nach Primär-

energiequellen

S.13-14

Page 22 - Nachhaltigkeitsbericht-online

This is a SEO version of Nachhaltigkeitsbericht-online. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »