Zukunft. Holzbau. Trockenbau.
Erweitertes Firmengebäude von Variotherm
Variotherm präsentiert am 8. November 2018 – beispielgebend am eigenen Firmengebäude – ein Gesamtkonzept für nachhaltiges Bauen und Renovieren:
- Holz- und Trockenbau für raschen Baufortschritt
- Energiesparendes Heizen und Kühlen
- Flächenkühlung gegen sommerliche Überhitzung
- Reduzierung des Geräuschpegels
- Individuelles Lüften und optimale Beschattung
- Regelung entsprechend des neuesten Standes der Technik
- Sonnenstrom für eigene Produktionsanlagen
- Umweltschonende Wassernutzung
12.30 – 13.00 Uhr
Empfang: Herzlich Willkommen!
Wir empfangen Sie mit erfrischenden Getränken und kleinen Häppchen.
13.00 – 13.30 Uhr
Begrüßung und Auftakt
Verkaufsleiter Ing. Alexander Novotny begrüßt Sie und stellt das Unternehmen Variotherm vor.
13.30 – 15.00 Uhr
Bauen und Renovieren – State of the Art
Wir geben Ihnen einen Einblick in ökologisches Bauen und Renovieren. Erleben Sie das Gesamtkonzept praxisnah: zum Anfassen und Spüren.
15.00 – 15.30 Uhr
Kaffee und Netzwerken
15.30 – 16.30 Uhr
Variotherm zum Berühren – Werksführung
Spannende Tour durch die Produktionshallen von Variotherm mit Gernot Baumgartner, dem Leiter von Produktion und Fertigung.
Besuchen Sie den erweiterten Variotherm-Standort, der mit modernster Technik ausgestattet wurde. Der Zubau wurde beim niederösterreichischen Holzbaupreis eingereicht.
Ab 17.30 Uhr
Jaus‘n Zeit
Wir laden Sie zu einer deftigen Brettljause und einem Glas Wein beim Heurigen „Scheibenreif, Mariazellerhof“ in Leobersdorf ein.
Oberstes Ziel: Behaglichkeit in die Räume holen.
Überzeugen Sie sich selbst, wie sich ein angenehmes Raumklima anfühlt!
Wann: Donnerstag, 8. November 2018
Wo: Variotherm Heizsysteme GmbH | Günselsdorfer Straße 3a | 2544 Leobersdorf
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ersuchen wir Sie um Anmeldung bis zum 31. Oktober unter office(at)variotherm.com oder unter 02256/64870.
Alle weiteren Infos und das genaue Programm finden Sie in unserer Einladung.