Die ModulDecke-Classic
für fix verschraubte Deckenkonstruktionen mit glatter Oberfläche
Kühlung und Decke in einem. Total flexibles Plattensystem! In den baubiologisch geprüften Gipsfaserplatten sind Variomodul-Rohre integriert.
Die ModulDecke kann im Winter, wenn sie an eine Heizquelle angeschlossen ist, auch als Deckenheizung verwendet werden.

PLATTEN. FORMATE.
5 Platten mit fixer Höhe

5 Platten mit variabler Höhe. Noch mehr Flexibilität.

3 Platten mit 105 mm Rohrabstand
Diese ModulPlatten haben einen Rohrabstand von 105 mm. Lichtspots, Rauchmelder, Lautsprecher usw. lassen sich somit einfach realisieren. Die Einbauten werden zwischen den Alu-Mehrschicht-Verbundrohren installiert, die restlichen Heiz- und Kühlflächen werden mit den ModulPlatten mit 75 mm Rohrabstand belegt.

EINFACH. RASCH. MONTIERT.
Die flexiblen Variotherm ModulPlatten werden im Trockenbau montiert und können auch nachträglich angebracht werden. Als Unterkonstruktion eignen sich sowohl eine Metall- als auch eine Holzkonstruktion an der Decke.
Und so funktioniert‘s: Platte für Platte auf Position ausrichten und anschrauben. Der Fugenkleber an der Kante verbindet die Platten zu 100 %. Das in der Rückseite eingelegte Alu-Mehrschicht-Verbundrohr wird am Heiz- und Kühlkreisverteiler angeschlossen. Fertig ist die Kühl- und Heizdecke fürs Verspachteln und den Farbanstrich.
